– 1950 in Wittlich (DE) geboren
– Studium Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Kunstgeschichte, Promotion in Kunstgeschichte an der Universität Freiburg mit Studien zur Architektur und Baugeschichte der Kathedrale Saint-Lazare in Autun
– 1982–93 kunsthistorisch-archäologische Forschungen und Restaurierungsgutachten zur romanischen Architektur in Burgund, Publikationen zur Architektur- und Denkmalgeschichte
– 1994–97 Kurator des Medienmuseums am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, 1998–05 Aufbau und Leitung der ZKM | Museumskommunikation
– seit 1995 Beratung internationaler Kulturinstitutionen und NGOs, medienpolitischer Berater des Europarats Straßburg, Studie "The new space of communication, the interface with culture and artistic creativity" (1995)
– 2006–16 Hauptkurator und Kustos des Medienmuseums am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe: Themenausstellungen, Forschung, Publikationen, Vorträge zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Kultur und Gesellschaft
– Lehraufträge: Pro Arte – Russische Akademie der Künste Sankt Petersburg (1999), Universität Bern (2000–01, 2008, 2017), Universität Basel (2001), Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (2001), KIT Universität Karlsruhe (2002–06), Staatliche Akademie der Künste Stuttgart (2011), Central Academy of Fine Arts Beijing (2013)
– 2008–12 Professur für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Istanbul BILGI-University
– 2010–14 Initiator und Leiter des EU-Forschungsprogramms digital art conservation
– seit 2016 Ausstellungen, Texte, Vorträge, Jurorentätigkeit und Beratung von Museen und Kulturinstitutionen weltweit, Sachverständigengutachten und Wertgutachten zur elektronischen und digitalen Kunst
Mitgliedschaften bei:
ICOM – International Council of Museums
AICA – Association Internationale des Critiques d’Art
VUKS – Verband Unabhängiger Kunstsachverständiger e.V.
Zum Anfang der Seite
Kunsthistoriker, Kurator, Autor,
Öffentlich bestellter Sachverständiger
für elektronische und digitale Kunst
– 1950 in Wittlich (DE) geboren
– Studium Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Kunstgeschichte, Promotion in Kunstgeschichte an der Universität Freiburg mit Studien zur Architektur und Baugeschichte der Kathedrale Saint-Lazare in Autun
– 1982–93 kunsthistorisch-archäologische Forschungen und Restaurierungsgutachten zur romanischen Architektur in Burgund, Publikationen zur Architektur- und Denkmalgeschichte
– 1994–97 Kurator des Medienmuseums am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, 1998–2005 Aufbau und Leitung der ZKM | Museumskommunikation
– seit 1995 Beratung internationaler Kulturinstitutionen und NGOs, medienpolitischer Berater des Europarats Straßburg, Studie "The new space of communication, the interface with culture and artistic creativity" (1995)
– 2006–16 Hauptkurator und Kustos des Medienmuseums am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe: Themenausstellungen, Forschung, Publikationen, Vorträge zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Kultur und Gesellschaft
– Lehraufträge: Pro Arte – Russische Akademie der Künste Sankt Petersburg (1999), Universität Bern (2000–01, 2008, 2017), Universität Basel (2001), Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (2001), KIT Universität Karlsruhe (2002–06), Staatliche Akademie der Künste Stuttgart (2011), Central Academy of Fine Arts Beijing (2013)
– 2008–12 Professur für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Istanbul BILGI-University
– 2010–14 Initiator und Leiter des EU-Forschungsprogramms digital art conservation
– seit 2016 Ausstellungen, Texte, Vorträge, Jurorentätigkeit und Beratung von Museen und Kulturinstitutionen weltweit, Sachverständigengutachten zur Elektronischen und Digitalen Kunst
Mitgliedschaften bei:
ICOM – International Council of Museums
AICA – Association Internationale des Critiques d’Art
VUKS – Verband Unabhängiger Kunstsachverständiger e.V.